Künstler
Christopher Sayles ist 1984 in Redhill, England geboren und hat mit 7 Jahren angefangen Klavier zu spielen. Zu dieser Zeit war er auch Chorknabe in der Kirche von St. John the Evangelist, Caterham, Surrey und wurde 1998 mit dem höchsten Preis des königlichen Kirchenchors (St. Nicholas Award) ausgezeichnet.
Studium
2006 absolvierte er sein Bachelorstudium für Musik an der Leeds College of Music, wo er Klavierunterricht von Marion Raper und Julian Cima erhielt. Im Anschluss absolvierte er seinen Magisterabschluss an der selbigen Hochschule.
Preise & Auszeichnungen
Sein Debüt machte er 2007 auf der „Leeds International Concert Season“, wofür er den Robert Tebb Preis erhielt. In dieser Zeit gewann er außerdem den Michael Grady Preis für Korrepetition.
Konzerte & Karriere
Nach seinem Studium, in den Jahren 2007 bis 2011, trat er regelmäßig in ganz England auf. 2009 wurde er zum Musikdirektor der United Reformed Church, Caterham, Surrey ernannt. Im Juli 2010 bekam er das höchstmöglichste Diplom für Klavieraufführung von der Musikhochschule Trinity in London. Im Jahr 2011 zog er nach Schöneiche bei Berlin in Deutschland. Dort arbeitet er seitdem als Klavierlehrer an den Musikschulen Schöneiche und Woltersdorf. Regelmäßig gibt er im Umkreis von Berlin Klavierkonzerte.
Biography (English)
Christopher Sayles was born in Caterham, Surrey in 1984 and began taking piano lessons at the age of seven. At the same time he became a chorister at St. John’s Church, Caterham Valley, where he eventually progressed to become Head Chorister, as well as obtaining the St. Nicholas Award (now Gold Award) in July 1998.
Christopher was educated at St. Bede’s School, Redhill, where his passion for music greatly increased. In 2003 he went to study music at Leeds College of Music, where he was given piano tuition by Marion Raper and Julian Cima. In 2005 he was the recipient of the Michael Grady Award for Piano Accompaniment. On completing his Bachelor Degree in June 2006, Marion Raper persuaded him to stay on to take his Masters and a subsequent career in music. His recitals of this time included Beethoven’s third piano concerto, Debussy’s “Pour le piano” and other works of reputable note.
On finishing his Masters, Christopher made his public concert debut in the Leeds International Concert Season in October 2007. His highly praised performance of the Brahms Op.79 Rhapsodies led to his being awarded the Robert Tebb Trophy for Outstanding Performance.
In the years following his studies at Leeds, Christopher moved back to Caterham, and was very active as a concert pianist, giving solo recitals in famous London churches, various music societies and cathedrals nationwide. In 2008 and 2010 respectively, he gained his Licentiate and Fellowship Diplomas at Trinity College of Music with distinction. From 2009 to 2011 he was Director of Music at the United Reformed Church, Caterham.
Christopher moved to Berlin in 2011 with his then girlfriend, now wife, Linda. There he continues his concert career, giving recitals in Berlin and Brandenburg, as well as teaching piano at the Musikschule Landkries-Oder-Spree, Schöneiche.
Konzerte
Keine geplanten Konzerte
Vergangene Konzerte
Kontakt
Möchten Sie mich als Konzertpianist buchen oder regelmäßig Klavierunterricht nehmen? Kontaktieren Sie mich!
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG:
Christopher Sayles
Konzertpianist
Rüdersdorfer Strasse 58
15566 Schöneiche bei Berlin
Kontakt:
E-Mail: chrisjohnsayles@hotmail.co.uk
Quellenangaben für die verwendeten Bilder:
Haftungsausschluss (Disclaimer)
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Quelle: http://www.e-recht24.de